Gewinner Newcomer, Fashion Design: Männerkollektion zum Thema Weite und Seefahrt
(Beth Kottonau)
Interior Design: Der neu gestaltete Chorbereich der reformierten Kirche Neumünster Zürich
(Frédéric Dedelley, Hubacher + Peier Architekten)
Interior Design: Restaurant und Bar "Werd" in Zürich mit gläserner Hülle
(burkhalter sumi architekten)
Product Design: torlo - Geschirr-Set mit skulpturalem Charakter
(Simone Stocker)
Communication Design: Archäologie der Zukunft, der Sammelband, der sich mit den vergangenen Zukünften befasst
(Matthias Michel, Stijn Ossevoort, Jonas Voegeli, Jamie Ward)
Product Design: proMachine SLC 01 - das erste Fahrrad mit einem Komplettrahmen aus CarbonNanoTechnologie CNT
(Nose AG Design Intelligence, Futec AG Engineering, Rolf Singenberger, Christian Harbeke, Christian Benz, Basil von Meiss, Marc Wehrli, Reto Gasser, Ruedi Meiler)
Production Design: Tender 08 - Motorboot mit eigenständigem Design, ausgeführt mit modernsten Technologien
(Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW, Institut für Kunststofftechnik, Stefan Christ, Prof. Clemens Dransfeld, Sonja Oswald)
Gewinner Market (Communication Design): Ausstellungsplakate und Einladungen für das Museum für Gestaltung Zürich
(Martin Woodtli)
Gewinner Research: tangent - Die Multitouch-Forschungsplattform, auf der neue, intuitive Interaktionstechniken entwickelt und getestet werden können
(Christian Iten, Daniel Lüthi, Emanuel Zgraggen)
Gewinner Swiss Product Design Award: Worknest - der etwas andere Bürostuhl
(Ronan und Erwan Bouroullec)
Gewinner Swiss Textile Design Award: GECKO Adhesive Textiles - das flexible Haft-Textil, eine Weltneuheit
(Création Baumann /Weberei und Färberei AG)
Zum 9. Mal wird der renommierte Design-Preis Schweiz verliehen.
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Alle zwei Jahre vergibt eine internationale Jury den renommierten Design Preis Schweiz, eine Auszeichnung, die dem Schweizer Schaffen zu gebührender Aufmerksamkeit verhilft. 300 Projekte wurden eingegeben, 38 aus sechs Kategorien der Jury vorgeschlagen.
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch
SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch