Gratis-Sprachkurse zur Integration von Ausländern
Bis heute haben mehr als tausend Einwanderer in Basel von Gratis-Deutsch-Kursen für Neuankömmlinge profitieren können. Das Angebot, das in der Schweiz einmalig ist, kam dank einer Volksinitiative zustande, die vom Basler Stimmvolk im November 2014 angenommen wurde. Ziel des Angebots: Eine bessere Integration der ausländischen Wohnbevölkerung. (Julie Hunt, swissinfo.ch)
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
1 Minute

Ich habe viel Erfahrung als Journalistin in der Schweiz und produziere gerne Videos, Artikel und Podcasts zu verschiedenen Themen, in letzter Zeit vor allem zu Politik und Umwelt. Ich wurde im Vereinigten Königreich geboren, studierte Jura an der Universität Nottingham und besuchte anschliessend das erste Postgraduierten-College für Radiojournalismus in London. Nachdem ich von 1984 bis 1995 als Radiojournalistin im Vereinigten Königreich und dann in der Schweiz gearbeitet hatte, kehrte ich ins Vereinigte Königreich zurück, um an der Bournemouth Film School ein Postgraduierten-Diplom in Film zu erwerben. Seitdem arbeite ich als Videojournalist.
-
EnglishenFree language classes help foreigners integrate OriginalMehr Free language classes help foreigners integrate
-
FrançaisfrLes cours gratuits d’allemand aident les étrangers à s’intégrerMehr Les cours gratuits d’allemand aident les étrangers à s’intégrer
-
ItalianoitCorsi di lingua gratuiti per meglio integrare gli stranieriMehr Corsi di lingua gratuiti per meglio integrare gli stranieri
-
PortuguêsptCursos gratuitos ajudam imigrantes a se integrarMehr Cursos gratuitos ajudam imigrantes a se integrar
-
العربيةarدروس مجانية لتعلم الألمانية في بازل لتعزيز اندماج الأجانبMehr دروس مجانية لتعلم الألمانية في بازل لتعزيز اندماج الأجانب
-
РусскийruКак в Базеле мигранты бесплатно учат немецкий языкMehr Как в Базеле мигранты бесплатно учат немецкий язык
(Übertragung aus dem Englischen: Gab y Ochsenbein)
Beliebte Artikel

Mehr
Feine Gelände-Scans machen die Schweiz zur Fundgrube der Archäologie

Mehr
Wohnungsnot in der Schweiz: Wie schlimm es wirklich steht

Mehr
Das beeindruckende Sonnenphänomen am Martinsloch

Mehr
Schweizer Spuren in Süditalien: Die Saga der Industriellenfamilie Wenner

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch