Kann flexibles Rentenalter Schweizer Fachkräftemangel auffangen?
Die Möglichkeit, dass ältere Arbeitnehmende aus bestimmten Berufsgruppen später in Rente gehen, könnte dazu beitragen, den historischen Arbeitskräftemangel in der Schweiz in einigen Schlüsselsektoren zu beheben. Das Schweizer Stimmvolk hat kürzlich gegen eine Anhebung des Rentenalters auf 66 Jahre gestimmt, aber könnte es noch Spielraum geben?
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
1 Minute

Ich habe viel Erfahrung als Journalistin in der Schweiz und produziere gerne Videos, Artikel und Podcasts zu verschiedenen Themen, in letzter Zeit vor allem zu Politik und Umwelt. Ich wurde im Vereinigten Königreich geboren, studierte Jura an der Universität Nottingham und besuchte anschliessend das erste Postgraduierten-College für Radiojournalismus in London. Nachdem ich von 1984 bis 1995 als Radiojournalistin im Vereinigten Königreich und dann in der Schweiz gearbeitet hatte, kehrte ich ins Vereinigte Königreich zurück, um an der Bournemouth Film School ein Postgraduierten-Diplom in Film zu erwerben. Seitdem arbeite ich als Videojournalist.
-
EnglishenFlexible retirement could help plug labour gaps in Switzerland OriginalMehr Flexible retirement could help plug labour gaps in Switzerland
-
EspañolesFalta de personal cualificado: ¿Podría ayudar la jubilación flexible?Mehr Falta de personal cualificado: ¿Podría ayudar la jubilación flexible?
-
العربيةarالتقاعد المرن: حلّ محتمل لسدّ ثغرات سوق العمل في سويسراMehr التقاعد المرن: حلّ محتمل لسدّ ثغرات سوق العمل في سويسرا
-
РусскийruКак удержать швейцарских пенсионеров на рынке труда?Mehr Как удержать швейцарских пенсионеров на рынке труда?
Externer Inhalt
Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig… Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.
Beliebte Artikel

Mehr
Wohnungsnot in der Schweiz: Wie schlimm es wirklich steht

Mehr
Das beeindruckende Sonnenphänomen am Martinsloch

Mehr
Der Schweizer Lehrer der Impressionisten

Mehr
«Viele Schweizerinnen und Schweizer zieht es in gefährliche Regionen»

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch