Sind Bodycams nützlich für die Strafverfolgung oder ein Risiko für die Privatsphäre?
Ab September wird die Bahnpolizei in der Schweiz mit Körperkameras, auch Bodycams genannt, ausgestattet. Das soll dabei helfen, Konflikte zu deeskalieren und verantwortliches Handeln zu fördern.
Sind Sie in ihrem Wohnland auch schon einmal mit Bodycams in Berührung gekommen? Wie verändert der Einsatz dieser Kamera das Verhältnis zwischen der Öffentlichkeit und der Polizei?
Und wie sollten die Behörden Bodycam-Aufnahmen handhaben, um Verantwortlichkeiten zu klären und gleichzeitig die Persönlichkeitsrechte zu schützen?
Teilen Sie uns Ihre Erfahrungen und Einschätzungen mit!

Diskutieren Sie mit!