Modedesignerin Ly-Ling Vilaysane, St. Gallen
Keystone
Kabarettist Henry Camus, Ascona
Keystone
Gefschäftsführerin und Coiffeuse Nana Zimmermann Boadi, Bern
Keystone
Zahnärztin Saba Kamouneh, Zürich
Keystone
Metzger Milenge Bulambo, Zürich
Keystone
Künstlerin Marina Belobrovaja, Zürich
Keystone
Torhüter Joel Kiassumbua, Emmenbrücke
Keystone
Bühnenbauer und Techniker Joerg Zielinski, Zürich
Keystone
Mathematiker und Bergführer Gyula Csato, an der EPFL in Ecublens
Keystone
Sängerin Joy Frempong, Zürich
Keystone
Kommunikator Antonio Sommavilla, Bern
Keystone
Fotograf Jacek Pulawski, Chiasso
Keystone
Moderator Kemal Sadulov, Zürich
Keystone
Geologin und Meeresforscherin Judith McKenzie, Zürich
Keystone
In der Schweiz lebt die ganze Welt.
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Viele sind eingewandert, waren fremd, sind es heute noch, vermissen ihre Heimat – und haben doch den Wunsch zu bleiben, wollen Schweizerinnen und Schweizer werden. Weshalb? Die einen betonen Freundschaften, berufliche Herausforderungen, andere sind notgedrungen in die Schweiz gekommen, weil sie ihre ursprüngliche Heimat aus politischen Gründen verlassen mussten. Die Porträts zeichnen eine Schweiz, die vielfältiger nicht sein könnte. (Konzept Schweizer Feuilleton Dienst, Bilder Keystone/Alessandro Della Bella)
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch
SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch