Leclanché schliesst Produktion in Itzehoe/DE
Yverdon (awp) – Der Westschweizer Batterien-Hersteller Leclanché SA schliesst sein deutsches Produktionswerk in Itzehoe mit Wirkung zum 30. April 2010. Das Werk konzentriert sich auf die Herstellung von kleinformatigen Lithium-Ionen-Zellen. Leclanché habe sich jedoch entschieden, die Produktion von grossformatigen Lithium-Ionen-Zellen zu forcieren und auszubauen, heisst es am Dienstag in einer Medienmitteilung.
Mit diesem Schritt erzielt Leclanché der Mitteilung zufolge «signifikante» Kosteneinsparungen, die es dem Unternehmen erlauben würden, sich weiter auf den Ausbau der Produktion von grossformatigen Lithium-Ionen-Zellen zu konzentrieren. Dieser Markt eröffne neue Wachstumschancen, zum Beispiel bei der Hybridisierung von Fahrzeugen und bei der Speicherung von Energie aus erneuerbaren Quellen.
Um sich der wachsenden Nachfrage nach grossformatigen Lithium-Ionen-Zellen wappnen, plane Leclanché daher bis 2011 die zusätzliche Inbetriebnahme einer Produktionsanlage mit einer Kapazität von 600’000 bis 800’000 Zellen pro Jahr.
ra