The Swiss voice in the world since 1935

Millionen Euro in Bitcoins beschlagnahmt – Passwort fehlt

ARCHIV - Die deutsche Polizei hat Bitcoins im Wert von aktuell mehr als 50 Millionen Euro von einem verurteilten Computer-Betrüger beschlagnahmt. Foto: Ina Fassbender/dpa Keystone/dpa/Ina Fassbender sda-ats

(Keystone-SDA) Bitcoins im Wert von aktuell mehr als 50 Millionen Euro hat die deutsche Justiz von einem verurteilten Computer-Betrüger beschlagnahmt. Auf das Geld kann sie Behörde aber nicht zugreifen, wie ein Sprecher Staatsanwaltschaft Kempten (Bayern) am Donnerstag bestätigte.

Für die digitale Geldbörse fehlt demnach das Passwort – und das hat ihr ehemaliger Besitzer bislang nicht verraten.

Mit der Schweiz verbunden

Nur 86 der 1800 Bitcoins, die der Betrüger illegal auf den Computern anderer Menschen erstellt hatte, konnte die Staatsanwaltschaft demnach im Jahr 2018 verkaufen. Die Behörde erlöste so rund 500 000 Euro für die Staatskasse. Die restlichen mehr als 1700 Bitcoins sind aber weiter im Besitz der Staatsanwaltschaft, ohne dass sie bislang darauf zugreifen konnte.

Der Computer-Betrüger hat nach Angaben der Behörde seine Haftstrafe nach seiner Verurteilung im Jahr 2014 inzwischen verbüsst. Auf die Bitcoins kann der Mann demnach aber nicht mehr zugreifen: Experten der Strafverfolgungsbehörde haben den virtuellen Geldbeutel vor einem Zugriff von aussen abgesichert.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft