Mövenpick schliesst wegen hoher Mietpreise zwei Restaurants
(Keystone-SDA) Zürich – Mitte März 2010 gehen in zwei Mövenpick-Restaurants in der Stadt Zürich die Lichter aus: Die Filialen am Paradeplatz sowie das Marché Shopville am Hauptbahnhof werden geschlossen. Das Unternehmen begründet den Schritt unter anderem mit zu hohen Mietpreisen.
Die Verlängerung des Vertrages für das Restaurant am Paradeplatz mitten in der Zürcher Innenstadt zu «wirtschaftlich tragbaren Bedingungen» sei nicht möglich gewesen, schreibt Mövenpick in einer Mitteilung. Deshalb geht das Restaurant am 19. März zu.
Zwei Tage früher schliesst das Marché Shopville im Untergrund des Zürcher Hauptbahnhofes. Das Restaurant wird ebenfalls wegen zu hohen Zinsen geschlossen. Hinzu komme, dass wegen mehrerer Baustellen in unmittelbarer Nähe mit weniger Laufkundschaft zu rechnen sei, präzisierte Nicole Weber, Leiterin Kommunikation und Marketing bei Mövenpick, gegenüber der Nachrichtenagentur SDA.
Durch die Schliessungen werden insgesamt 62 Stellen gestrichen. Mövenpick versuche, die betroffenen Personen soweit wie möglich in anderen Betrieben zu beschäftigen. Zusätzlich erhalten sie Unterstützung bei der Arbeitssuche ausserhalb des Unternehmens.