The Swiss voice in the world since 1935

Neu entdeckter Rüsselkäfer aus Borneo nach Bruno Manser benannt

Der lediglich 2,5 Millimeter grosse Rüsselkäfer wurde zu Ehren des Basler Umwelt- und Menschenrechtsaktivisten Bruno Manser "Seticotasteromimus brunomanseri" getauft. Naturhistorisches Museum Basel sda-ats

(Keystone-SDA) Ein Insektenspezialist des Naturhistorischen Museums Basel hat die Herkunft eines bislang unbekannten Rüsselkäfers aus Borneo entschlüsselt. Der neu entdeckte Käfer wurde zu Ehren von Bruno Manser «Seticotasteromimus brunomanseri» getauft.

Der Rüsselkäfer, der nun den Namen des seit 2005 verschollenen Basler Umwelt- und Menschenrechtsaktivisten trägt, ist lediglich 2,5 Millimeter gross, wie das Naturhistorische Museum Basel am Dienstag mitteilte. Dies habe das Tierchen aber offensichtlich nicht daran gehindert, riesige Distanzen zurückzulegen: nämlich 2700 Kilometer von der indischen Inselgruppe der Adamanen bis nach Borneo.

Mit der Schweiz verbunden

In Borneo wurde dieser Rüsselkäfer zusammen mit zahlreichen weiteren Insektenarten von einem deutschen Forscherteam aufgespürt. Das Team hatte während rund 20 Jahren das Kronendach des dortigen Regenwaldes durchforstet. Von den gesammelten Arten konnten aber über 80 Prozent nicht bestimmt werden.

Beim Rüsselkäfer gelang dies nun dem Entomologen Christoph Germann vom Naturhistorischen Museum Basel. Germann hatte laut Mitteilung des Museums eine grosse Ähnlichkeit mit einer Rüsselkäfer-Gattung ausgemacht, die er 2013 in Indien aufgespürt hatte. Dass dieses kleine Tier die riesige Distanz von Indien nach Borneo habe überwinden können, sei selbst für die Fachwelt erstaunlich, heisst es.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft