The Swiss voice in the world since 1935

Oerlikon Solar gewinnt ThinFab-Aufträge – zweistelliger Millionenbetrag (AF)

(Ergänzt um Analystenkommentar und Aktienkurs)
Trübbach (awp) – Das Solargeschäft der OC Oerlikon Corporation AG kommt in Schwung. Zwei Kunden bestellten bei Oerlikon Solar Equipment der neuen ThinFab Generation. Es handelt sich dabei um die ersten Upgrade-Aufträge für die neue Produktionslinie für Dünnschichtsilizium-Module ThinFab. Das Volumen des Auftrags wird von Unternehmensseite auf einen im unteren zweistelligen Millionen-Franken-Bereich liegenden Betrag beziffert. In einem ersten Analystenkommentar ist von kleineren Aufträgen die Rede, die jedoch Signalwirkung hätten.
Oerlikon Solar baute bislang weltweit insgesamt zwölf Produktionslinien und nahm diese in Betrieb. «Wir sind über die Entwicklung unserer Sales Pipeline sehr erfreut. Die Wahrscheinlichkeit, dass wir im ersten Halbjahr 2011 einen ersten Auftrag für eine komplette ThinFab abschliessen können, ist deutlich gestiegen», wird Peter Tinner, Global Head of Sales & Marketing von Oerlikon Solar, in der Mitteilung zitiert.
Konzernchef Michael Buscher gibt sich für die Zukunft der Unternehmenssparte zuversichtlich. «Nachdem Oerlikon Solar die Kosten- und Technologieführerschaft im Solarmarkt zurückerobert hat, können wir uns jetzt mit voller Konzentration dem Abschluss weiterer Aufträge widmen», so Buscher.
Die ZKB schätzt das Auftragsvolumen auf 20 Mio bis 25 Mio CHF ein. Zwei kleinere Aufträge, deren Signalwirkung jedoch gross sein dürfte, kommentiert Analyst Armin Rechberger. Das Kundeninteresse für das neue Anlagenkonzept von OC Oerlikon sei dank der tiefen Herstellkosten vorhanden. «Mit diesen Aufträgen kann OC Oerlikon die Referenzliste um zwei wichtige Einträge ergänzen», schreibt der Experte.
Mit den beiden Aufträgen sei die Wahrscheinlichkeit, dass die Solar-Sparte bald eine komplette ThinFab verkaufen kann, markant gestiegen, könnten doch demnächst zwei Referenzanlagen besichtigt werden, ergänzt Rechberger. Sein Resumee: Sonnenschein im Winter.
Die Aktien legen bis um 9.30 Uhr um 0,6% auf 5,21 CHF zu. Bislang wurden 223’000 Titel gehandelt. Das durchschnittliche Volumen der vergangenen Tage liegt bei rund 1,0 Mio CHF. Die Valoren verteuern sich seit Jahresbeginn bis zum heutigen Handelstag um rund 19%. Der Gesamtmarkt (SPI) steigt derweil 0,03%.
ps/cf

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft