Jede Schweizerin und jeder Schweizer hat einen Heimatort, der in offiziellen Dokumenten wie dem Reisepass vermerkt ist. Viele haben ihren Heimatort noch nie besucht. Was bedeutet er für Sie?
Welche Faktoren sollten bei der Vererbung des Schweizer Bürgerrechts im Ausland berücksichtigt werden?
Sollte es eine Grenze für die Weitergabe des Schweizer Bürgerrechts geben? Oder ist die heutige Praxis zu streng und die Meldung sollte auch nach dem 25 noch möglich sein?
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch
Mehr lesen
Mehr
Zwischen Schweizer Kreuz und Regenschirm
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Die Auslandschweizer feiern auf dem Bundesplatz in Bern den 100. Geburtstag ihrer Dachorganisation ASO, der Auslandschweizer-Organisation. Güsse von oben zwangen die Hergereisten zwar zum Aufspannen der Regenschirme. Aber der Festlaune konnte das Nass nichts anhaben. Wer keinen Schirm dabei hatte, konnte immer noch bei einem der Zeltstände oder unter einem Vordach Schutz finden. Spiele, Konzerte…
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch