Polizeidepartement bei Daniel Leupi erstmals in grüner Hand
(Keystone-SDA) Zürich – In der grössten Schweizer Stadt übernimmt ein Grüner das Polizeidepartement. Der neugewählte Zürcher Stadtrat Daniel Leupi wird Nachfolger der zurückgetretenen Esther Maurer (SP). Der Zürcher Stadtrat hat sich für die Amtsdauer 2010-2014 neu konstituiert.
Die beiden anderen neu gewählten Stadtratsmitglieder, Claudia Nielsen (SP) und André Odermatt (SP), übernehmen ebenfalls die Ämter der zurückgetretenen Robert Neukomm (SP) und Kathrin Martelli (FDP). Nielsen wird Vorsteherin des Gesundheits- und Umweltdepartements, Odermatt Vorsteher des Hochbaudepartements.
Die sechs bisherigen Stadträtinnen und Stadträte behalten ihre Departemente, wie an einer Medienkonferenz bekanntgegeben wurde. Die drei Neuen treten ihr Amt aber erst am 17. Mai an, da auch das neu gewählte Stadtparlament sich zuerst noch konstituieren muss. Bis dahin werden sie in ihren Ämtern von Bisherigen vertreten.
Es ist das erste Mal, dass in Zürich ein Grüner der Polizei vorsteht. Seit 20 Jahren war das Departement unter SP-Führung. Robert Neukomm hatte es 1990 übernommen, seit 1998 war es unter der Leitung von Esther Maurer. Mit der Übernahme durch den neugewählten Leupi bleibt es weiter bei einem Mitglied der rot-grünen Mehrheit.
Die wiedergewählten Stadträte behalten ihre Departemente: Martin Waser (SP) das Soziale, Martin Vollenwyder (FDP) die Finanzen, Ruth Genner (Grüne) Tiefbau und Entsorgung, Andres Türler (FDP) die Industriellen Betriebe und Gerold Lauber (CVP) Schule und Sport. Als Stadtpräsidentin wiedergewählt wurde Corine Mauch (SP).