The Swiss voice in the world since 1935

Porsche beendet Kurzarbeit und schafft neue Stellen

ZUFFENHAUSEN/BERLIN (awp international) – Der Sportwagenbauer Porsche fährt nach langer Durststrecke die Produktion hoch und stellt neue Mitarbeiter ein. «Wir haben in der vergangenen Woche die Kurzarbeit beendet», sagte Betriebsratschef Uwe Hück der Zeitung «Die Welt» (Donnerstagausgabe). Mit Beginn des neuen Jahres will das Unternehmen die Produktionszahl deutlich steigern. «Ab Februar oder März werden wir im Werk Zuffenhausen Sonderschichten fahren», sagte der Betriebsratschef und stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende von Porsche.
Der Autobauer plant, den Ausstoss von derzeit 140 Fahrzeugen im Stammwerk auf 160 Stück pro Tag hochzufahren. Bis 2013 sollen es 200 Autos werden, sagte Hück. Am Standort Zuffenhausen werden die Sportwagen von Porsche gefertigt. Künftig sollen die Modelle Boxster und Cayman dazukommen, die zurzeit noch in Finnland montiert werden. Ab 2013 wird zusätzlich der Porsche 918 Spyder erwartet. Darüber hinaus baut das Unternehmen nahe Stuttgart ein neues Zentrallager. Insgesamt erwartet der Betriebsrat, dass die Belegschaft in Produktion und Lager um 400 Kollegen aufgestockt wird.
Das neueste Modell, der sportliche Geländewagen mit dem Arbeitstitel Cajun, ist noch nicht mit eingerechnet. Von dem Porsche, der jüngere Kunden gewinnen soll, ist bislang nur bekannt, dass er eine gemeinsame Plattform mit dem Audi Q 5 haben wird. Als Produktionsstandort hat das Werk Leipzig gute Chancen, weil es leichter erweiterbar ist, als der Standort Zuffenhausen./sew/DP/stk

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft