The Swiss voice in the world since 1935

Schwedische Behörde mahnt Autobauer Saab

STOCKHOLM (awp international) – Saab droht neues Ungemach: Die schwedische Vollzugsbehörde will von dem angeschlagenen Autobauer offene Rechnungen einfordern. Die Zahlungsfrist für eine Summe von 369.000 Schwedischen Kronen (39.920 Euro) sei am Dienstag abgelaufen, sagte ein Vertreter des zuständigen Regionalbüros der Behörde Kronofogden am Mittwoch im schwedischen Radio.
In der nächsten Woche würden sogar Rechnungen von Zulieferern in Höhe von insgesamt 10 Millionen Kronen fällig. Es müssten voraussichtlich Saab-Konten eingefroren werden, um die Zahlung sicherzustellen. Allerdings sollte das weitere Verfahren zunächst mit Saab besprochen werden, betonte der Behördenvertreter. Kronofogden treibt nach eigenen Angaben in staatlichem Auftrag sowohl Steuerschulden als auch Schulden im privaten Sektor ein.
Die Produktion in Saabs wichtigster Fabrik in Trollhättan ruht praktisch seit April. Die Bänder sollen frühestens Ende August wieder laufen, derzeit ringt der Eigentümer aus den Niederlanden um eine langfristige Finanzierung. Um die Juli-Gehälter der Beschäftigten zahlen zu können, wurden Aktienpakete an einen Investor verkauft. Zuvor waren bereits Anteile an der Fabrik veräussert worden. Anfang 2010 hatte der kleine niederländische Sportwagenhersteller Spyker Cars (jetzt Swedish Automobile) das Unternehmen erworben, das früher zu General Motors gehörte.
lsm/DP/wiz

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft