Schweiz zeigt sich besorgt über die Lage in Syrien
![](https://www.swissinfo.ch/content/wp-content/uploads/sites/13/2024/12/de6443f12e29002931a6697f22b97e4d2e91008a-88434450.jpg?ver=4408766f)
Die Schweiz zeigt sich besorgt über die Verschärfung der Feindseligkeiten in Syrien. Man fordere alle Parteien dazu auf, das Völkerrecht zu respektieren und die Zivilbevölkerung zu schützen.
(Keystone-SDA) Weiter fordert die Schweiz eine dringende Deeskalation und die Wiederaufnahme eines politischen Prozesses. Dies teilte der Kommunikationschef des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten (EDA), Nicolas Bideau, am Montag auf X mit.
Mitte vergangener Woche hatte eine Allianz von Aufständischen unter der Führung der Islamistengruppe Haiat Tahrir al-Scham eine Offensive im Nordwesten Syriens begonnen und am Wochenende die Kontrolle über Aleppo, der zweitgrössten Stadt des Landes, übernommen.
Syriens Machthaber Baschar al-Assad hat eine Gegenoffensive angekündigt. Der Iran und Russland sind im syrischen Bürgerkrieg Unterstützer der Regierung und haben dazu beigetragen, dass Syriens Präsident Baschar al-Assad die Rebellen vor Jahren zurückdrängen konnte.