The Swiss voice in the world since 1935

Schweizer Bauwirtschaft weiterhin mit steigenden Umsätzen

(Keystone-SDA) Die Schweizer Bauwirtschaft hat im zweiten Quartal 2011 im Vergleich zum Vorjahr 3,1 Prozent mehr Ertrag erwirtschaftet. Insgesamt beliefen sich die Umsätze damit auf 5,2 Mrd. Franken. Die Auftragsbestände stiegen um 5,7 Prozent auf 13,9 Mrd. Franken.

Wie aus der am Mittwoch veröffentlichten Quartalsstatistik des Schweizerischen Baumeisterverbandes (SBV) hervorgeht, hat sich insbesondere der öffentliche Tiefbau mit einem Umsatzwachstum von 11 Prozent als treibende Kraft erwiesen. Aufgrund eines Anteils von 38 Prozent am Gesamtumsatz spielen Tiefbauprojekte der öffentlichen Hand denn auch eine wichtige Rolle in der Schweizer Bauwirtschaft.

Mit der Schweiz verbunden

Während beim Wohnungsbau ein Umsatzplus von 2 Prozent verzeichnet wurde, notierten die Umsätze im Wirtschaftsbau mit 7,6 Prozent im Minus. Angesichts der wirtschaftlichen Lage und der Frankenstärke dürfte die Investitionsbereitschaft in Produktionsgebäude auch in den nächsten Quartalen gering bleiben, schätzt der SBV.

Insgesamt könne aber dank der guten Auftragsbestände sowie der hohen Anzahl neu bewilligter Wohnbauten von einer stabilen Umsatzentwicklung ausgegangen werden. Die hohe Nachfrage führe bei manchen der 1619 in der SBV-Statistik berücksichtigten Baufirmen gar zu Kapazitätsengpässen. Auch Fach- und Führungskräfte seien derzeit spärliches Gut.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft