Kontakte und Partner
Auslandschweizer-Organisation
Die Auslandschweizer-Organisation, SwissCommunityExterner Link (ASO) vertritt seit 1916 die Gesamtinteressen der Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer in der Schweiz. Sie ist Kompetenzzentrum für Fragen im Zusammenhang mit der internationalen Mobilität der Schweizerinnen und Schweizer sowie für Beratung in Rechts-, Sozialversicherungs- und Ausbildungsfragen. Im Sinne von Artikel 40 der Bundesverfassung, setzt sich SwissCommunity für die Erhaltung der Verbindung zwischen der Schweiz und ihren Auslandbürgerinnen und Auslandbürgern ein. SWI swissinfo.ch und die Auslandschweizer-Organisation verfügen über eine langjährige Kooperation zur Information und Vernetzung der Schweizerinnen und Schweizer im Ausland.
Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA
Das EDA Externer Linkist die zentrale Anlaufstelle für Anliegen der Schweizer Personen und Institutionen im Ausland. Das umfangreiche Angebot der Konsularischen Direktion des EDA umfasst Informationen zu spezifischen Auslandschweizer-Angelegenheiten, etwa in den Bereichen Auslandschweizerregister, Zivilstand, Bürgerrecht, Sozialhilfe, konsularischer Schutz und politische Rechte.
SwissInTouchExterner Link – die Informations- und Kommunikationsplattform für Auslandschweizer:innen
Travel Admin, die App mit den Reisehinweisen des BundesExterner Link
Helpline EDA: 0800 24-7-365 / www.helpline-eda.chExterner Link
Soliswiss
Die Genossenschaft SoliswissExterner Link mit über 4000 Mitglieder, konzentriert sich seit der Gründung 1958 auf die Existenzsicherung von Schweizer:innen im Ausland. Der Hauptfokus liegt in der persönlichen Beratung rund ums Auswandern, Globetrotten, Leben und Arbeiten im Ausland sowie Rückkehren.
educationssuisse
educationsuisseExterner Link ist der Dachverband der 18 vom Bund anerkannten Schweizerschulen im Ausland. Zudem berät und unterstützt educationsuisse junge Auslandschweizer:innen sowie Schüler:innen der Schweizerschulen im Ausland, die in der Schweiz eine postobligatorische Ausbildung absolvieren möchten.

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch