Schweizer Perspektiven in 10 Sprachen

Wählen Sie das schönste Wetterfoto der Schweiz des Jahres 2024

Verschneite Berge
18. Februar 2024: Hoher Kasten, zwischen den Kantonen St. Gallen und Appenzell Innerrhoden Andreas Rusterholz

Das Jahr 2024 war Schauplatz zahlreicher spektakulärer Wetterphänomene, und jetzt können Sie das "Bild des Jahres" wählen.

Die Schweiz verzeichnete 2024 die kältesten Temperaturen einer Wintersaison und den mildesten Februar seit Beginn der Aufzeichnungen.

2024 brachte auch Polarlichter in die Schweiz sowie starke Regenfälle, die zu Überschwemmungen und Erdrutschen führten.

Viele dieser aussergewöhnlichen Wetterereignisse wurden dem Team des öffentlich-rechtlichen Wetterdiensts SRF Meteo in eindrücklichen Bildern zugeschickt.

Jetzt sind Sie an der Reihe, Ihren Favoriten für das «Wetterfoto des Jahres» zu wählen. Die Abstimmung läuft bis Freitag, 10. Januar 2025. Um Ihre Stimme abzugeben, besuchen Sie die Website von SRF MeteoExterner Link.

Haben Sie ein Wetterfoto aus der Schweiz gemacht, das Sie für das «Bild des Monats» zur Verfügung stellen möchten?

Sie können Ihre Fotos hier einsenden: SRFMeteoBildExterner Link

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!

Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft