Welche Vorteile haben Tiny Houses? Würden Sie so wohnen wollen?
Die rechtlichen Hürden für Tiny Houses sind in der Schweiz hoch. Dennoch möchten viele Menschen so wohnen – auch um Geld zu sparen. Ist es in den Ländern, in denen Sie leben, einfacher?
Zum Artikel Tiny Häuser haben es in der Schweiz schwer
Zum Artikel Wohnen auf dem Campingplatz ist in der Schweiz schwierig
Zum Artikel Diese Tiny Häuser stehen in der Schweiz
Zum Artikel Schweizer Architekt propagiert kleine Häuser wie in China
![Ayatou Imigne](https://www.swissinfo.ch/ger/wp-content/uploads/user_avatars/071679cae8d14f0b8b24a1091f15d472.png?w=80&h=80&crop=1)
Als ich jung war, war es mein Traum, zu heiraten und eine schöne Familie zu haben und in einem kleinen und bescheidenen Haus zu leben, das ich liebe. Ich hoffe, dass der Traum so schnell wie möglich wahr wird. Danke
كان حلمي وانا صغير أن أتزوج وتكون لديّ أسرة جميله وأن أعيش في منزل صغير ومتواضع أحبه وأتمنى من ربي أن يتحقق الحلم في أسرع وقت ممكن وشكرا
![Ass](https://www.swissinfo.ch/ger/wp-content/themes/swissinfo-theme/assets/profile-neutral.png)
Ich träume, dass meine Familie und ich in einem sehr kleinen Haus mit einer Fläche von fünf Metern leben, das auf einem Land gebaut wurde, wo es Sicherheit gibt...
احلم ان اعيش انا وعائلتي في بيت صغير جدا مساحته خمسة أمتار على أن يكون مبني على أرض يوجد فيها امان ...
![Aufelya](https://www.swissinfo.ch/ger/wp-content/themes/swissinfo-theme/assets/profile-neutral.png)
Die Frage für die meisten von uns ist nicht mehr oder weniger groß, sondern bezahlbar oder nicht. Wenn also die einzige Lösung darin besteht, auf weniger Raum zu wohnen, dann passen sich die Bewohner an. Aber oft werden die Wohnorte immer kleiner und immer teurer.
La question pour la plupart d'entre nous, n'est pas plus ou moins grand, mais abordable ou pas. Donc si la seule solution est d'habiter dans moins d'espace, alors les résidents s'adaptent. Mais souvent, les lieux de vie sont de moins en moins grands et de plus en plus chers.
![Catherine Philipona](https://www.swissinfo.ch/ger/wp-content/uploads/user_avatars/a46ea7e7aa2747a796059732e8fdf808.jpg?w=80&h=80&crop=1)
Ein eigenes kleines, gemütliches Haus - warum nicht? Aber es sollte genug Platz haben, damit man nicht die Fenster öffnen muss, um in den Mantel zu schlüpfen.
Une petite maison bien à soi et confortable pourquoi pas? Mais qu’il y ait assez d’espace pour ne pas à avoir à ouvrir les fenêtres pour pouvoir enfiler son manteau.
![Hilda](https://www.swissinfo.ch/ger/wp-content/themes/swissinfo-theme/assets/profile-neutral.png)
Ich möchte in so einem Haus nicht leben ich habe Klaustrophobie und bin 180 lang. Also mit etwas mehr Platz ist mir wohler
![Sibilla Bondolfi](https://www.swissinfo.ch/ger/wp-content/uploads/user_avatars/5f9270b2bef04d3ca47518f4b4f77c75.jpg?w=80&h=80&crop=1)
Dann sind Tiny Häuser tatsächlich nicht das Richtige. Diejenigen, die ich besichtigt habe, sind recht eng, man kommt kaum aneinander vorbei.
![worldtraveller](https://www.swissinfo.ch/ger/wp-content/themes/swissinfo-theme/assets/profile-neutral.png)
@ Frodo wer will oder kann sich heute noch 10 Kinder leisten. So oder so hat die Erde schon zu viele Menschen die sie zerstören! Und ein Tiny Haus könnte der weg für ein Eigenheim sein. Die Schweiz mit 2/3 von Mietern ist nicht die Zukunft. Als Mieter kann man sich mit AHV und einer eventuell nicht sehr grossen Pensionskasse das Leben im Alter nicht mehr leisten. So oder so nicht in der Schweiz wo man sogar für diese bereits mehrfach besteuerten Alterseinkommen nochmals steuern zahlen muss!
![Frodo](https://www.swissinfo.ch/ger/wp-content/themes/swissinfo-theme/assets/profile-neutral.png)
Mit 20 Quadratmeter ist ein Tiny House gerade etwas grösser als ein grosses Wohnmobil.
Ideal für einen modernen Menschen der keine Familie und kaum Verwandte hat die zu Besuch kommen und als Hobbys Netflix schauen und Bücher aus eine Bibliothek lesen sind.
Es ist käumlich geeignet für Menschen die als Hobby was herstellen/zusammenzimmern wollen oder mal eine Familie mit 10 Kinder haben wollen. Oder wie bringt man 10 Kinder auf 20 Quadratmeter unter?
![worldtraveller](https://www.swissinfo.ch/ger/wp-content/themes/swissinfo-theme/assets/profile-neutral.png)
Ja man braucht nicht so viel Platz wie wir oft denken. Es kostet weniger beim erstellen, weniger im Unterhalt, weniger Klimabelastung und man muss erst noch weniger putzen.
Aber immer - in der Schweiz ist alles kompliziert und über Bürokratisiert. Sonst könnte man die hohen Kosten ja nicht mehr rechtfertigen! Die Schweiz ist landschaftlich schön, aber dort zu leben ist einfach oft mühsam. Darum weiss ich nicht ob ich mich da je wieder zurechtfinden kann. Aber Perfekt habe ich auch noch nicht gefunden und ich reise viel und lebte an vielen Orten.
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch