Im Atelier des finnischen Uhrmachermeisters Kari Voutilainen

Ich leite ein mehrsprachiges Team, das über die aktuelle Themen der Auslandschweizer:innen berichtet und sie mit den nötigen Informationen versorgt, damit sie am politischen Leben in der Schweiz teilnehmen können. Nach meinem Studium der Politikwissenschaften in Neuenburg und Bern habe ich meine ersten Erfahrungen im Multimedia-Journalismus bei Teletext und später bei RTS gesammelt. Seit 2008 arbeite ich bei SWI swissinfo.ch in verschiedenen journalistischen und leitenden Funktionen.

Ich bin eine erfahrene Videojournalistin, der es ein Anliegen ist, komplexe Themen durch fesselndes multimediales Storytelling zugänglich und ansprechend zu machen. Ich konzentriere mich auf soziale und ökologische Themen und produziere verschiedene Videoformate zu einer breiten Palette von Themen, wobei ich mich auf wirkungsvolle Erklärvideos mit bewegten Grafiken und Stop-Motion-Animationen spezialisiert habe. Während meines Studiums der Filmwissenschaft, Anglistik und Journalistik habe ich in der ganzen Schweiz Erfahrungen bei Radio, Fernsehen und Printmedien gesammelt. Nachdem ich für das Bild- und Tonteam des Filmfestivals Locarno gearbeitet habe, bin ich seit 2018 für SWI swissinfo.ch tätig und produziere lokale und internationale Reportagen.
-
FrançaisfrDans l’atelier du maître-horloger finlandais Kari Voutilainen OriginalMehr Dans l’atelier du maître-horloger finlandais Kari Voutilainen
-
ItalianoitNel laboratorio del mastro orologiaio finlandese Kari VoutilainenMehr Nel laboratorio del mastro orologiaio finlandese Kari Voutilainen
-
EspañolesEn el taller del maestro relojero finlandés Kari VoutilainenMehr En el taller del maestro relojero finlandés Kari Voutilainen
-
PortuguêsptNa fábrica de relógios de Kari VoutilainenMehr Na fábrica de relógios de Kari Voutilainen
-
РусскийruВ часовой мастерской финского мастера Кари ВотилайненаMehr В часовой мастерской финского мастера Кари Вотилайнена
Was macht Kari Voutilainens Arbeit aus? Wir waren zu Besuch an seinem neuen Standort im Kanton Neuenburg:

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch