Auswandern in die Schweiz: Viele Deutsche wählen mit den Füssen
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Die Schweiz ist für Deutschland Auswanderungsziel Nummer 1. Es locken höhere Löhne und solide Zukunftschancen. Viele haben aber auch schlicht genug von Deutschland.
Undercover-Recherche zeigt Mängel in der Security-Branche
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
SRF Investigativ arbeitet verdeckt in Sicherheitsfirmen. Unseriöse Rekrutierung und tiefe Löhne prägen die Branche und die Angestellten.
Das erwartet die Schweiz: Unser Wirtschaftsausblick für 2025
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
2025 verspricht moderates Wachstum für die Schweizer Wirtschaft. Doch globale Unsicherheiten und Preisdruck sorgen für Spannungen.
Wie ein Japaner zum Doktor für historische Schweizer Uhren wurde
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
In La Chaux-de-Fonds, dem Herzen der Schweizer Uhrenindustrie, arbeitet ein japanischer Uhrenrestaurator. Wir blickten ihm über die Schultern.
SBB-Präsidentin Monika Ribar: «Ich halte nichts von Frauenquoten»
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Nur wenige Frauen in der Schweiz haben eine vergleichbare Karriere gemacht wie Monika Ribar, Verwaltungsratspräsidentin der SBB.
Wie die Millionengehälter von CEOs in der Schweiz zustande kommen
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Das Grundgehalt ist bei vielen CEOs der unbedeutende Lohnanteil. Was ins Gewicht fällt, sind die variablen Faktoren. Wie genau funktioniert dieses System?
Lohnrunde: Schweizer Gewerkschaften und Unternehmen driften weit auseinander
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Die Schweizer Gewerkschaften fordern Lohnerhöhungen von bis zu 5%, um die Inflation auszugleichen. Das birgt Zündstoff.
«dialog»-Community will wissen: Brauchen wir die Viertagewoche?
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Was halten Sie von der Viertagewoche? Tauchen Sie mit Beiträgen aus der ganzen Schweiz in das Thema ein und diskutieren Sie mit!
Pierre Besson: Der Magic Pass soll ein grösseres Sommerangebot bekommen
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Die Schweizer Genossenschaft, die den Magic Pass vermarktet, steht vor mehreren Herausforderungen zwischen Klimawandel und internationaler Konkurrenz.