Künstliche Intelligenz: Diese Änderungen stehen an in der Schweiz
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Neue Vorschriften, ein "Schweizer ChatGPT" und autonome Fahrzeuge: 2025 ist ein entscheidendes Jahr für die Entwicklung von KI in der Schweiz.
Schweizer Supercomputer Alps: Schadet oder nützt er der Umwelt?
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Supercomputer, die für KI eingesetzt werden, verbrauchen enorme Energiemengen. Wie nachhaltig ist der technologische Sprung der Schweiz?
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Das methodische Vorgehen der Schweiz bei der Regulierung von KI hat sich verzögert und den Abstand zu anderen Ländern vergrössert.
Schweizer Tüftler:innen lancieren schon nächstes Jahr die Labor-Schokolade
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Im Labor eines Schweizer Startups nimmt eine neue Generation von Lebensmitteln Gestalt an. Es will die Produktion von Kakao und Kaffee revolutionieren.
KI-Regulierung in der Schweiz: Zwischen Innovation und Sicherheit
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Welchen Risiken sind Bürger:innen in Ländern ausgesetzt, in denen Künstliche Intelligenz nicht reguliert ist, wie etwa in der Schweiz?
Solarindustrie: China steht der Schweiz vor der Sonne
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Solar-Experte Christophe Ballif über Chinas Dominanz und warum Schweizer Solar-Innovationen dennoch Potenzial haben.
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
In einer durch KI veränderten Welt wählen junge Menschen weniger von Automatisierung bedrohte Berufe. Wie passt sich das Schweizer Lehrlingssystem an?
Madagaskar: Schweizer Projekt fördert Klimaresilienz im Kakaoanbau
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Die Kakaoproduktion in Madagaskar ist vom Klimawandel bedroht. Ein Schweizer Projekt hilft bei der Bekämpfung der Folgen.
KI-Gehirnimplantate heilen Krankheiten, gefährden aber den Schutz der privaten Gedanken
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
KI-gestützte Neurotechnologien sind ein Fortschritt für die Medizin, bergen jedoch auch Risiken für den Geist. Die Weltgemeinschaft fordert eine Regulierung.
SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft
×
Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.