The Swiss voice in the world since 1935

Vor allem Frauen suchen im Tessin Hilfe auf Covid-19-Hotline

74 Prozent der Hilfesuchenden sind Frauen: Dies zeigt eine Auswertung der psychologischen Taskforce Covid-19 im Tessin. (Symbolbild) KEYSTONE/DPA/SEBASTIAN GOLLNOW sda-ats

(Keystone-SDA) Eine Mehrheit der Hilfesuchenden auf der Covid-19-Hotline leidet unter Angstzuständen: Dies zeigt eine Auswertung der Daten der letzten neun Monate, wie die Tessiner Koordinatorin der psychologische Taskforce Covid-19 am Dienstag in Bellinzona vor den Medien erklärte.

74 Prozent der Anrufenden seien Frauen, sagte Maria Chiara Ferrazzo Arcidiacono, die Koordinatorin der psychologischen Covid-19-Taskforce. Das Durchschnittsalter der Hilfesuchenden liege bei 49 Jahren.

Mit der Schweiz verbunden

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft