The Swiss voice in the world since 1935

WAZ-Gruppe/Gespräche über Eigentümerwechsel

HAMBURG/ESSEN (awp international) – Bei der Essener WAZ-Mediengruppe gibt es Gespräche über einen Eigentümerwechsel. Einem Bericht des «Manager Magazins» zufolge will Petra Grotkamp, eine Tochter des WAZ-Mitbegründers Jakob Funke, die Kontrolle über das Verlagshaus übernehmen. Sie habe ihren Mitgesellschaftern von der Brost-Holding 500 Millionen Euro für deren 50-Prozent-Anteil geboten, berichtete das Magazin am Montag vorab.
Der Brost-Testamentvollstrecker Peter Heinemann bestätigte, dass ein Angebot vorliege. «Ich werde das alles gründlich prüfen und die testamentarische Verfügung des Erblassers und die Interessen der Enkel abwägen», heisst es in einer von der WAZ-Mediengruppe übermittelten Stellungnahme des Essener Anwalts.
Die WAZ-Gruppe gehört zu gleichen Teilen den Nachfahren der Gründer Erich Brost und Jakob Funke. Die Anteile der Brost-Seite stehen noch bis 2015 unter der Testamentargewalt von Testamentsvollstrecker Heinemann, dem Sohn des ehemaligen Bundespräsidenten Gustav Heinemann. Petra Grotkamp, die als Funke-Tochter derzeit 16,7 Prozent der WAZ-Anteile halten soll, ist mit dem langjährigen WAZ-Verlagschef Günther Grotkamp verheiratet.
Unter dem Dach der WAZ-Gruppe erscheinen unter anderem 27 Tageszeitungen mit einer Auflage von mehr als 2,5 Millionen Exemplaren. Die Gruppe beschäftigt rund 15.000 Mitarbeiter./hff/DP/dc

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft