The Swiss voice in the world since 1935

Wichtige Umweltkonferenz in Lateinamerika tritt erstmals zusammen

Vertreter der Mitgliedstaaten des ersten lateinamerikanischen Umweltabkommens nehmen an der Eröffnung der ersten Konferenz im Rahmen des Abkommens von Escazu teil. Das Abkommen ist das erste internationale Umweltabkommen in Lateinamerika und der Karibik. Foto: Karin Pozo/Agencia Uno/dpa Keystone/Agencia Uno/Karin Pozo sda-ats

(Keystone-SDA) Vertreter der Mitgliedstaaten des ersten lateinamerikanischen Umweltabkommens sind erstmals zu einer Konferenz in Santiago de Chile zusammen gekommen.

«Entweder wir retten uns gemeinsam oder wir gehen jeder für sich unter», sagte der chilenische Präsident Gabriel Boric bei der Eröffnung am Mittwoch. «Lasst uns zusammenarbeiten und der menschengemachten Klimakrise entgegentreten.»

Mit der Schweiz verbunden

Das Abkommen von Escazú ist das erste internationale Umweltabkommen in Lateinamerika und der Karibik. Erstmals werden in dem Vertrag zudem die Rechte von Umweltschützern explizit geschützt. Bislang haben 24 Länder der Region das Abkommen unterzeichnet und zwölf Staaten den Vertrag bereits ratifiziert. Die Konferenz im Sitz der UN-Wirtschaftskommission für Lateinamerika und die Karibik (Cepal) in Santiago de Chile dauert noch bis Freitag.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft