Alpabzug

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
1 Minute
-
EspañolesLas vacas terminan su estancia en la montañaMehr Las vacas terminan su estancia en la montaña
-
العربيةarقطعان المواشي بدأت التحرك في الإتجاه المعاكسMehr قطعان المواشي بدأت التحرك في الإتجاه المعاكس
Einer von rund 50 Älplern zieht am Freitag, 25. August 2017, entlang der Balmwand zum Klausenpass anlässlich der Bodenfahrt bei welcher rund 1200 Kühe und Rinder auf niedrigere Alpen ziehen.
Rund sieben Wochen verbrachten die Tiere auf der höher gelegenen Alp. Von drei Seiten des Tales kommen die 50 Älpler mit ihren Kühen, die stolz ihre Treicheln tragen, zurück auf den Urnerboden. 3 bis 4 Wochen bleiben die Älpler noch auf dem Urnerboden mit ihrem Vieh.
Beliebte Artikel

Mehr
Das beeindruckende Sonnenphänomen am Martinsloch

Mehr
Der Schweizer Lehrer der Impressionisten

Mehr
Massaker von Brescia 1974: Der Täter lebt heute in Landquart

Mehr
«Viele Schweizerinnen und Schweizer zieht es in gefährliche Regionen»

Mehr
16 Jahre Richter in der Diktatur Eritrea – der Rest des Lebens für den Rechtsstaat

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch