Schweizer Perspektiven in 10 Sprachen

Live Talk – Alexandra Janssen und Daniel Kaufmann: Wieso ist die Inflation so hoch?

Alexandra Janssen und Daniel Kaufmann. Zusammen mit Host Fabio Canetg
Livefabrik

Wieso ist die Inflation so hoch? Was müssen die Zentralbanken jetzt tun? Und wie lange wird uns die Teuerung noch beschäftigen? Über diese Fragen diskutierten im ersten Geldcast live vor Publikum im "Polit-Forum Bern" zwei ausgewiesene Inflationsfachleute.

Und darum geht’s: In den USA liegt die Teuerung bei 8.3 Prozent, in der Eurozone bei 8.1 Prozent und in der Schweiz bei 2.9 Prozent. Trotzdem reagieren die Zentralbanken erst zaghaft auf den historischen Teuerungsschub.

Was bedeuten die steigenden Preise für uns Konsumentinnen und Arbeitnehmer? Sollten die Zentralbanken die Zinsen jetzt stark anheben, um die Teuerung zu bremsen? Oder wäre das angesichts des russischen Kriegs in der Ukraine genau das Falsche?

Ein Gespräch über die Risiken einer geldpolitischen Straffung, über Stagflation und Löhne. Und darüber, wie die Gier der Firmen die Inflation weiter anheizt («Greedflation»).

>> Hier sehen Sie die Aufzeichnung des ganzen Gesprächs vom 2. Juni in Bern:

Externer Inhalt

Unter der Gesprächsleitung von Fabio Canetg diskutierten: Alexandra Janssen, die zu Geldpolitik doktoriert hat und heute als Geschäftsführerin bei Ecofin Portfolio Solutions arbeitet, und Daniel Kaufmann, Assistenzprofessor an der Universität Neuenburg und ehemaliger Mitarbeiter der Schweizerischen Nationalbank.

>> Keine Lust auf die Video-Aufzeichnung? Dann gibts den Geldcast Live Talk wie gewohnt auch als Audio-File:

Externer Inhalt
Publikum bei Podiumsdiskussion
Livefabrik

>> Impressionen vom Live Talk im «Polit-Forum Bern» im Käfigturm:

Externer Inhalt

Von Börsen und Bitcoin bis Inflation und Geldpolitik: Wirtschaftsjournalist und Geldökonom Fabio CanetgExterner Link spricht mit seinen Gästen aus Wissenschaft und Praxis über das Neueste aus der internationalen Finanzwelt. Verständlich und unterhaltsam für alle, die auf dem Laufenden bleiben wollen.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!

Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft