Carla Del Ponte nimmt den Hut
UNO-Ämter in Kriegsgebieten sind schwierig. Im Fall Syrien schmissen bereits nacheinander die Friedensvermittler Kofi Annan und Lakhdar Brahimi entnervt den Bettel hin. Nun also auch die frühere Schweizer Bundesanwältin und Chefanklägerin am Jugoslawien-Tribunal Carla Del Ponte. Die Tessinerin will nicht länger Mitglied der UNO-Untersuchungskommission sein, weil es dem Gremium an politischer Unterstützung fehle, so ihre Begründung.
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
1 Minute
swissinfo.ch und SRF (Tagesschau vom 06.08.2017)
Externer Inhalt
Beliebte Artikel

Mehr
Feine Gelände-Scans machen die Schweiz zur Fundgrube der Archäologie

Mehr
Wohnungsnot in der Schweiz: Wie schlimm es wirklich steht

Mehr
Das beeindruckende Sonnenphänomen am Martinsloch

Mehr
Stromabkommen Schweiz – EU: Was Sie darüber wissen müssen

Mehr
Trumps Zölle: Das ist die Position der Schweiz

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch