Wie ein Digitalkünstler neue Bildwelten kreiert und verkauft
Serie Offensiv digital,
Folge 5:
Dirk Koy macht digitale Kunst. Seine Werkzeuge sind 3D-Kameras, Drohnen und der Computer. Da digitale Bilder, Videos und Animationen von allen beliebig heruntergeladen und kopiert werden können, wurde für den Handel der Non-Fungible Token (NFT) entwickelt, welche eine Person als einzige Besitzerin eines Kunstwerks ausweist.
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
1 Minute
-
EnglishenNew ways of creating and selling in the digital art worldMehr New ways of creating and selling in the digital art world
-
PortuguêsptComo um artista digital cria e vende suas pinturasMehr Como um artista digital cria e vende suas pinturas
Ein NFT ist ein auf der Blockchain verankerter Nachweis, er bestätigt den Kauf und das Eigentum an einem Werk. Der Handel mit NFTs bietet den Kunstschaffenden neue wirtschaftliche Möglichkeiten, hat aber auch Schattenseiten.
In der SRF-Serie «Offensiv digital» werden fünf innovative Menschen portraitiert, die in der digitalen Welt eigene Wege gehen und die Gesellschaft damit prägen. (SRF/swissinfo.ch)
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch