Schweizer Perspektiven in 10 Sprachen

Welche Tiere und Pflanzen sehen Sie in Ihrem Wohnort nicht mehr? Was können wir dagegen tun?

Gastgeber/Gastgeberin Zeno Zoccatelli

Die biologische Vielfalt geht aufgrund menschlicher Aktivitäten und des Klimawandels zurück. Vielleicht bemerken Sie die Folgen an Ihrem Wohnort: Sie sehen nur noch wenige Schmetterlinge oder hören den Gesang der Lerche nicht mehr. Was tun Sie in Ihrem eigenen kleinen Rahmen, um das Verschwinden von Fauna und Flora zu verhindern? Was sollte Ihrer Meinung nach auf politischer Ebene getan werden?

In den nächsten zwei Monaten wird eine Forscherin mit langjähriger Erfahrung auf dem Gebiet der biologischen Vielfalt an dieser Debatte teilnehmen, ihre Erfahrungen weitergeben und Fragen beantworten. Es ist Cornelia Krug, Wissenschaftlerin an der Universität Zürich und Leiterin von BiodiscoveryExterner Link.

Zum Artikel «Um die Menschheit zu ernähren, zerstören wir den Planeten»

Zum Artikel Bolle di Magadino – Schweizer Schatzkammer der Artenvielfalt

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen. Wenn Sie Fragen haben oder ein Thema für eine Debatte vorschlagen möchten, wenden Sie sich bitte an uns!

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft