Schweizer Perspektiven in 10 Sprachen

Wie kann die Monopolisierung der KI durch mächtige Länder und Unternehmen verhindert werden?

Gastgeber/Gastgeberin Matthew Allen

Künstliche Intelligenz hat das Potenzial, viele globale Probleme zu lösen, von der Bekämpfung von Krankheiten bis hin zu besseren Klimamodellen. Doch die reichsten Länder und Technologieunternehmen könnten versuchen, sich die Vorteile anzueignen.

Die gemeinsame Nutzung von Computerressourcen mit Entwicklungsländern und der Zugang zu den besten Forschungszentren könnten dazu beitragen, den Zugang zu KI zu demokratisieren.

Aber wird das Streben nach Profit und Macht die Bemühungen um eine breitere Öffnung der KI für die Welt in den Hintergrund drängen?

Teilen Sie uns unten Ihre Gedanken mit. Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.

Mehr

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen. Wenn Sie Fragen haben oder ein Thema für eine Debatte vorschlagen möchten, wenden Sie sich bitte an uns!

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft