Eurovision-Finale ohne Schweizer Lovebugs
Die Schweiz ist im 54. Finale des Eurovision Song Contest erneut nicht vertreten. "The Highest Hight" der Basler Lovebugs konnte das Moskauer Publikum nicht überzeugen.
Der diesjährige schweizerische Wettbewerbsbeitrag erleidet damit dasselbe Schicksal wie seine Vorgänger in den letzten Ausscheidungen. Weder DJ Bobo noch Paolo Meneguzzi konnten sich qualifizieren.
Gesetzt für das Finale vom Samstag sind laut den ESC-Spielregeln Deutschland, Spanien, Frankreich, Grossbritannien und Gastgeber Russland.
Am Dienstagabend haben sich die Türkei, Schweden, Israel, Portugal, Malta, Finnland, Bosnien, Rumänien, Armenien und Island qualifiziert. 15 der 23 Finalisten sind damit bekannt. Am Donnerstag werden in Moskau die zehn letzten Finalisten bestimmt.
Russland will nach eigener Ankündigung mit rund 45 Mio. Franken den aufwendigsten Grand Prix der mehr als 50-jährigen Geschichte des Musikwettbewerbs inszenieren.
swissinfo.ch und Agenturen
In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch